HERRSCHAFTSVERHÄLTNISSE UND -FORMEN KENNENLERNEN, ENTDECKEN UND DEMASKIEREN Ergänzende Seiten und LinksKritik an Recht und Rechtsstaat ++ Staat ++ Demokratie Thesen zur Frage: Warum ist Herrschaft eigentlich doof? (PDF) Texte und Debatten um Herrschaft und herrschaftsfreie Utopien (Eingangsseite) Thesen zu Herrschaft und Utopie (PDF) Geschichte sozialer Organisierung Eigennutz und Gemeinnutz, Autonomie und Kooperation Mensch und Gesellschaft Was ist die Welt? Selbstorganisierung von Materie, Leben und Kultur Was ist der Mensch? Dekonstruieren statt Rekonstruieren! Selbstentfaltung Mensch - Natur - Technik Strategien und Wege (Aspekte einer Praxis) ++ Thesen zum Weg zur Herrschaftsfreiheit (PDF) Strategien der Umsetzung Alles ist ein Prozess Fragend voran schreiten: Wagnis und Reflexion Horizontales Miteinander in offenen Räumen und Systemen Widerstand Wie könnte eine Utopie konkret aussehen? Herrschaftsfrei wirtschaften Möglichkeiten und Grenzen von Rätesystemen Großprojekte und Infrastruktur Streitkultur Umweltschutz Gemeingüter (Commons) Zitatesammlungen (Übersicht) Emanzipation ++ Utopien Macht und Herrschaft Anarchie Marxismus, Sozialismus, Kommunismus Technik und Technikkritik Projekte und Aktionen Gruppe Gegenbilder: Bücher und Vortragsangebote Aktionstipps für kreativen Widerstand Anarchie-Debatte Materialien Bücher, Broschüren, DVDs und CDs zur Herrschaftskritik ++ Bücher, Broschüren, DVDs und CDs zu Utopien Downloads: Übersicht ++ Filme ++ Downloads der Kapitel des Buches "Freie Menschen in freien Vereinbarungen" Die Kapitel im Buch "Autonomie & Kooperation" Literatursammlung zum Thema ++ Kritik und offene Fragen Demokratie. Die Herrschaft des Volkes. Eine Abrechnung (Eingangsseite) www.demokratie.siehe.website Zu Wesen und Kritik der Demokratie (Definitionen) Kritik der Demokratie (Zusammenfassung) 10 Thesen gegen Demokratie Geschichte der Demokratie - Losen statt Wählen Das Volk als Konstrukt - Erfindung zur Legitimierung von Herrschaft Das Volk als neuer Gott und der Staat als höhere Instanz - ist Demokratie eine Religion? Demokratie als Herrschaftsform Diskurse und Manipulation bestimmen die demokratische Gesellschaft Der Staat als Zentrum demokratischer Machtübung Nationen als ideologisch-geografische Umformung der Menschen zum Volk Stellvertretung und Vereinnahmung als demokratische Herrschaftsausübung Das Gewaltmonopol und das Märchen von der Gewaltenteilung Markt und Staat - nichts als ein Scheingegensatz Das Recht - ein konservatives, veraltetes Abbild der Machtverhältnisse Demokratie ist eine Form der Aristokratie Die Rolle der Parteien in der Demokratie Fanclub und Retter der Demokratie Rettet die Demokratie Noch mehr Demokratie? Jubel, Erweiterungen, Reformvorschläge Demokratie weltweit! Direkte Demokratie Akzeptierende Kritik Einzelfragen und (skurile) Antworten Sind PolitikerInnen die besseren Menschen? Ist gut, was die Mehrheit will? Demokratie ist gut, Kontrolle ist besser? Brot und Spiele: Die Wahlen Texte Thomas von Aquin: Über die Herrschaft des Fürsten Benjamin Barber: Starke Demokratie Thomas Ellwein: Politische Verhaltenslehre Die Machtfrage bei Hobbes und Spinoza Johann Gottlieb Fichte: Natur- und Staatsrecht Hamilton, Madison. Jay, Die Federalist-Artikel Georg Wilhelm Friedrich Hegel: Grundlinien der Philospohie des Rechts Johannes Heinrichs: Revolution der Demokratie Immanuel Kant: Zum ewigen Frieden Niklas Luhmann: Die Zukunft der Demokratie Marx-Engels-Werke Aus der Multiplikatorenmappe "Demokratie" des Wochenschauverlags Michael Hardt und Antonio Negri: Multitude Jean-Jacques Rousseau: Vom Gesellschaftsvertrag oder Grundsätze des Staatsrechts Fritz Scharpf: Regieren in Europa Joseph Schumpeter: Elitetheorie Max Weber: Politik als Beruf Zitate und Quellen ++ Büchervorstellungen (Rezensionen) Materialien (Service-Übersicht) Das Buch zum Thema: Bestellseite ++ Infoseite Der Vortrag zur Demokratiekritik (Texte/ Manuskript) ++ Referent*innenangebote Kritische Seiten zu politischer Organisierung (Übersicht politische Debatte) Kritik hierarchischer Organisationsformen Zentralismus Bündnisse: Arbeitslogiken und -strategien Vereinnahmung durch Bewegungseliten Ausgrenzungen und Rauswürfe Konkrete Fallbeispiele (Sammlung) NGOs Attac Linkspartei Antideutsche Gewaltfreie Aktionsgruppen Linke Medien Autoritäre linke Gruppen Querfront - rechts und links zusammen? Rechte und linke Globalisierungskritik(er) Ideologie Nähe zwischen Rechts und Links Vereinfachungen und Populismus überall Materialien und Hilfsmittel (themenübergreifend) Tipps: Kreative Aktionen ++ Rechtshilfe ++ Hierarchieabbau Bücher, Broschüren, DVDs und CD ++ SeitenHieb-Verlag Downloads ++ Filme ++ Vortragsangebote ++ Zitatesammlungen ++ Politische Debatten Rückmeldeformular ++ Eintragen bei Mailinglisten und Newsletter ++ Mitwirkung/Unterstützung Termine ++ Rückblicke Gesamtüberblick über die projektwerkstatt.de: Themen ++ Projekte ++ Suchhilfen ++ Umgang mit PDFs ++ Impressum KommentareBisher wurden noch keine Kommentare abgegeben. Kommentar abgebenDeine aktuelle Netzadresse: 18.119.141.76NameKommentarSmileys Anti-Spam