Ende Gelände

VERKEHRSWENDEAKTIONEN IN UND UM GIESSEN

Radstationen: Werkzeug und mehr für alle, die selbst reparieren wollen


1. Aktionen, Vorschläge, politische Einmischung - werdet aktiv!
2. Rückblick: Die großen Aktionstage in und um Gießen
3. Rückblick: Fahrraddemos und andere kleine Aktionen in und um Gießen
4. Rückblick: Aktionen zum Stadtradeln 2022
5. Radstationen: Werkzeug und mehr für alle, die selbst reparieren wollen
6. Mitmachen, selbst aktiv werden, vernetzen!
7. Friday for Future
8. Weitere Aktionen und Gruppen
9. Veranstaltung und Öffentlichkeitsarbeit
10. Presseberichte aus 2017 und älter

Fahrrad kaputt? Altes Fahrrad wieder in Gang bringen? Neue Teile einbauen? Alles kein Problem. Es gibt in und um Gießen nicht nur viele Fahrradläden und -werkstätten, sondern auch mehrere Radstationen, an denen Ihr selbst aktiv werden können. Alle verfügen über das nötige Werkzeug, ein Anleitungsbuch – und bei einigen gibt es an bestimmten Tagen sogar Unterstützung von fachkundigen Menschen.

Wegweiser zu den Radstationen (als PDF zum Selbstausdrucken ++ Aushang bei Infoständen)

Reiskirchen (Ortsteil Saasen)
Immer offen zugänglich gibt es eine Radwerkstatt an der Projektwerkstatt im Ortsteil Saasen, Ludwigstr. 11 (nahe Radweg "R7"). Mehr auf einer Extraseite ...

Linden und Leihgestern
Zurzeit außer Betrieb. Neue Standorte gesucht - wer hat Platz in einem ungenutzen Raum, Carport, Garage oder unter einem Vordach?

Buseck (Ortsteil Trohe)
Im Ortsteil Trohe, Mühlrain 6 (direkt am Radweg „R7“)
  • Reiskirchen-Saasen an der Projektwerkstatt, Ludwigstr. 11 (Beratung auf Anfrage, nahe „R7“, radstation.siehe.website)

  • Grünberg (neuer Standort gesucht!)
    Die Radstation befand sich im Ortsteil Lehnheim nahe dem Radweg "R7" und war immer zugänglich. Eine Zeit lag gab es ein Angebot betreuten Reparierens an jeden ersten Sonntag im Monat von 13.30 bis 15.30 Uhr) ++ Bericht

    Leider ist diese Radstation nicht mehr vorhanden. Das Material ist aber noch vorhanden und könnte an anderer Stelle in Grünberg, entlang des "R7" oder an anderen Fahrradrouten wieder aufgebaut werden - in ungenutzen Räumen, Carports, unter Vordächer oder wo es sonst gut passt.

    Lollar
    Im Ortsteil Salzböden an der ehemaligen Viehwaage („Wohehäusche“) beim Spielplatz Talstraße (dort steht auch das Leih-Lastenrad)
    Die Station befindet sich an der ehem. Viehwaage Salzböden, gegenüber Talstraße 56. Es handelt sich um eine klappbare Werkbank mit Schraubstock, Werkzeug und Verbrauchsmaterial. Der Zahlencode ist vor Ort bei 3 Familien in umliegenden Häusern zu erfragen. In der Waage kann ein Seilzug genutzt werden. Der Zugang erfolgt über Buchung des "Mühlrades" unter https://.dasallrad.org

    QR-Code Radstationen
    Gießen
    • Gießen: Radschmiede, Tiefenweg 7, www.radschmie.de (Mi 18.30 bis 21 Uhr)
    • Mehrere kleine Radreparaturstationen am Bahnhof (zwischen Gleis 9 und 11), in der Neuen Bäue, am Radweg "R7" neben Philosophenstraßen usw.

    bei Facebook teilen bei Twitter teilen

    Kommentare

    Bisher wurden noch keine Kommentare abgegeben.


    Kommentar abgeben

    Deine aktuelle Netzadresse: 18.190.176.243
    Name
    Kommentar
    Smileys :-) ;-) :-o ;-( :-D 8-) :-O :-( (?) (!)
    Anti-Spam