Termine und Veranstaltungen
Termine und Veranstaltungen
alle Termine
11 EinträgeNachttanzdemo www.facebook.com/nachttanzdemogiessen/ |
Verkehrsaktionstag Der Klimatag beginnt um 11.00 Uhr mit einem Gottesdienst, den die beiden evangelischen Kirchengemeinden in Linden verantworten, danach gibt es Stände und ein buntes Bühnenprogramm. Die Gesprächsrunde der Politiker:innen ist für 14.00 Uhr geplant. info@klimainitiative-linden.de |
So geht Verkehrswende – Gegen Straßen auf die Straße gehen! In einer Vielzahl von Beispielen zeigen Tobi Rosswog und Jutta Sundermann Wege auf für eine Verkehrswende, die die gesundheitlichen, ökologischen und sozialen Kosten der Massenmobilität tatsächlich reduzieren könnten. Das Gros der Vorschläge bewegt sich noch zwischen Guerilla-Aktionen auf Autobahnen und bürgerschaftlich vorangetriebenen Radwegeentscheiden. Diese werden aber methodisch-professionell aufgezogen. www.stratum-consult.de/events/ anfrage@endlich-verkehrswende.de |
Fahrraddemo für eine Verkehrswende im Lumdatal Wir starten um 14 Uhr am Edeka-Parkplatz westlich Allendorf (Lumda) und fahren dann durch Allendorf, Londorf, Kesselbach, Oden-, Geils- und Allertshausen wieder zum Ausgangspunkt zu rück. An 15 ausgewählten Punkten halten wir an, um klare Forderungen für eine Umverteilung des Verkehrsraumes zugunsten von Fuß- und Radverkehr sowie eine schnelle Reaktivierung der Lumdatalbahn mit guten Busanschlüssen in alle Ortsteile zu fordern. Radelt mit - und werdet aktiv in der gerade neu gegründeten Verkehrswende-Initiative Lumdatal! lumdatal.siehe.website ++ Die Route am 10.7.2022 martinl@riseup.net |
Klimacamp Klimacamp Wetzlar nahe dem Kulturzentrum Franzis, organisiert von einem Aktionsbündnis zusammen mit FFF Wetzlar Unter anderem gibts ein Aktionstraining und am 22.7. die Raddemo Wetzlar – Gießen Wetzlar (via B 49). |
Raddemo über die B49 Protest gegen den weiteren Ausbau der B49 (Verbreiterung) und weiterer Verkehrsachsen, gegen neue Gewerbegebiete und Flächenversiegelung. Für Klimaschutz und eine Verkehrswende. Kundgebung in Gießen 13 Uhr Berliner Platz, dort Treffen mit Verkehrswendeaktivisten aus Gießen/Marburg und Umgebung und anschließend gemeinsame Fahrraddemo auf der B49 nach Wetzlar |
Raddemo über die B49 Protest gegen den weiteren Ausbau der B49 (Verbreiterung) und weiterer Verkehrsachsen, gegen neue Gewerbegebiete und Flächenversiegelung. Für Klimaschutz und eine Verkehrswende. Start in Wetzlar um 11 Uhr am neuen Rathaus, Zwischenkundgebung in Gießen 13 Uhr Berliner Platz und anschließend gemeinsame Fahrraddemo auf der B49 nach Wetzlar saasen@projektwerkstatt.de |
Anti-Zwangspsychiatrie-Demo Flyer mit allen Infos ak-giessen@gmx.net |
Training zu offensiv geführten Gerichtsverfahren (Prozesstraining) Einführung zu rechtlichen Grundlagen der Repression (vor allem Straf- und Strafprozessrecht, aber auch Hinweise auf relevante Spezialgesetze). Schilderung des Ablaufs eines Gerichtsverfahrens. Dann Training in Form eines Rollenspiels zu einem kompletten Gerichtsprozess mit der Möglichkeit, mal verschiedene Rollen auszuprobieren (ZeugIn, AngeklagteR, Publikum, Wachmensch). ++ www.prozesstipps.siehe.website antirepression@gemeinsam-gegen-die-tierindustrie.org |
Strafprozess wegen Abseilaktion über der A7 Um auf die Klimakatastrophe aufmerksam zu machen und ein deutliches Zeichen gegen den Bau weiterer Autobahnen, insbesondere der damals gerade laufenden Räumung und Rodung des Dannenröder Forsts zu setzen, entrollten am 27.11.2020 zahlreiche Klimaaktivistis Transparente an Autobahnbrücken überall im Land (insgesamt neun Blockaden. Die Crew, die nahe Kassel über der A7 agierte, wird nun angeklagt. Kommt zum Prozess nach Kassel und seid bei Aktionen davor dabei! Zeigt euch solidarisch und lasst uns gemeinsam klar stellen, dass Klimaschützen kein Verbrechen ist und die Verkehrswende kommen muss! Die Verhandlung ist schon mehrfach verschoben worden. finn.becker6699@googlemail.com |
(No)Parking Day Mindestens auf Linden- und Brandplatz - aber auch überall dort, wo Menschen "ihre" Parkbuchten zu Demoflächen für eine Umverteilung des Verkehrsraumes gestalten. Was ist der Parking Day? Der Parking Day ist ein international ausgerufener Tag, an dem darauf aufmerksam gemacht werden soll, wie viel Fläche innerorts durch parkende Autos verstellt wird. Studien zeigen, dass ein Auto durchschnittlich 23 Stunden am Tag nur herumsteht und große Flächen somit zugeparkt sind. Am Parking Day wollen wir uns diese Flächen zurückholen! Die sonst verstellten Flächen werden einen Tag lang genutzt, um ganz viel verschiedenes zu tun, was dort sonst nicht möglich ist. 2020 gab es beispielsweise eine Chill-Out-Lounge mit Sofas, einen Stand zum Fahrräder ausprobieren, Essensstände und so weiter und so fort. info@giessen.greenpeace.de |
[1] |